LensTRUE Pressespiegel
Lesen Sie, was die Presse zum LensTRUE System sagt.

Lesen Sie den ganzen Bericht: ColorFoto 12/2015

Das LensTRUE System wirkt auf überzeugende Weise: Mit der Kombination aus Hard- und Software können automatisch alle perspektivischen Verzerrungen korrigiert werden, ohne viele der Einschränkungen, denen herkömmliche, optische Verfahren unterliegen. Das Ganze natürlich auch bei Aufnahmen aus der Hand, die so gerade und unverzerrt daherkommen wie eine Zentralperspektive vom Stativ.
Lesen Sie den ganzen Bericht: digit! 3/2015

Lesen Sie weiter auf dem Fotoblog von Jörg Haag 10/2015.

Die Funktionsweise des Jobo LensTRUE Systems ist denkbar einfach: Ein Modul wird in das Stativgewinde unterhalb der Kamera geschraubt (…). Bei jedem Foto wird nun die exakte Kameraausrichtung in einer Textdatei aufgezeichnet. (…) Das Jobo Lenstrue System machte im Kurztest einen sehr guten Eindruck. Die Auflösung ist auch bei großen Bearbeitungen super. Der Workflow ist durchaus stimmig.
Lesen Sie den ganzen Bericht: Digital Photo 06/2015

Der Zubehöranbieter Jobo hat eine interes- sante Lösung im Programm, welche die Be- seitigung stürzender Linien automatisiert. Das System namens LensTrue ist bisher für Canon-, Nikon- und Sony-Kameras verfügbar. Herzstück ist ein Modul mit Gyrosensor, das unter die Kamera geschraubt wird.
Lesen Sie den ganzen Bericht: foto MAGAZIN 2/2016

Lesen Sie den ganzen Bericht: ProfiFOTO 10/2014.
Weitere Artikel:

… Darüber hinaus lassen sich per Software zwar Verzerrungen korrigieren, es ist aber nach dem derzeitigen Stand der Technik fast unmöglich, die Proportionen im original herzustellen. LensTrue löst all diese Probleme.
Lesen Sie den ganzen Bericht: digit 4/2014
Überzeugt? Dann können Sie hier Ihr Exemplar des LensTRUE Systems bestellen.